
AKTUELLES
Tariferhöhungen in der Metall- und Elektroindustrie: Das ändert sich ab April

Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Die Tarifparteien haben sich im November 2024 auf eine Erhöhung der Entgelte geeinigt. Diese Vereinbarung der IG Metall und Arbeitgeber soll die Kaufkraft der Arbeitnehmer stärken sowie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten für Stabilität sorgen.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Ab 1. April 2025: Steigerung der Löhne und Gehälter um 2,0 Prozent
Ab 1. April 2026: weitere Erhöhung um 3,1 Prozent
Zusätzlich erhalten die Beschäftigten bis spätestens Februar 2025 eine Einmalzahlung von 600 Euro.
Auch für Auszubildende und dual Studierende gibt es erfreuliche Verbesserungen:
Ab 1. Januar 2025: Monatliche Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 140 Euro
Ab 1. April 2026: weitere Erhöhung um 3,1 Prozent
Zudem wird das tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG B), eine jährliche Sonderzahlung, ab 2026 von bisher 18,5 Prozent auf 26,5 Prozent des Eckentgelts erhöht. Diese Vereinbarungen wurden nach intensiven Verhandlungen getroffen und mit einer Laufzeit bis zum 31. Oktober 2026 beschlossen.
Lorin Azizi